VW Jetta ab 84
Der VW Jetta II (interne Typenbezeichnung: 16E/19E, ab 1989: 1G2) kam 1984 als Nachfolger des VW Jetta I auf den Markt und wurde bis 1992 als zwei- oder viertürige Stufenheck-Limousine produziert. Der Jetta II basiert auf dem 1983 erschienenen Golf. Bis zur C-Säule ist der Aufbau bei beiden Fahrzeugen gleich, allerdings hatte der Jetta II Rechteck- statt Rundscheinwerfer und ein größeres Platzangebot, v.a. im Kofferaum. Bei der Jetta II-Variante Syncro mit Allradantrieb konnte zusätzlich die Rücksitzbank umgelegt werden. Die zahlreichen Ausstattungsvarianten des ersten Jetta wurden für den Nachfolger auf vier Varianten beschränkt: C, CL, GL sowie dem luxuriös ausgestatteten Carat. Dessen Produktion wurde 1987 eingestellt. Dafür kamen später die sportlichen Varianten GT, GTD und GT 16V hinzu. Zusätzlich wurde von einigen Karosseriefirmen auch ein Jetta II-Cabriolet angeboten, dieses wurde teileweise mit Bauteilen des Golf I-Cabrios umgesetzt.
Die Motorenpalette des VW Jetta II umfasste eine große Bandbreite an Otto- und Dieselmotoren von 40 bis maximal 102 kW (54 bis 139 PS). Konkret waren dies 1,3-1,8 Liter Ottomotoren mit 40 bis 102 kW maximaler Leistung sowie 1,6 Liter Dieselmotoren mit 40 bis 59 kW. Für die 1,6- und 1,8-Liter-Motoren (bis 90 PS) waren sowohl Schaltgetriebe auch Dreigang-Automatikgetriebe erhältlich. 1987 kam der Syncro (intern: Typ 1G2-299) mit Allradantrieb auf den Markt, dessen 1,8-Liter-Ottomotor erst mit 66 kW (90 PS) später dann auch mit 72 kW (98 PS) erhältlich war. In diesem Rahmen wurde auch der Motor des Syncro auf G-Kat umgestellt. Im selben Jahr erschien auch die stärkste Version des VW Jetta II mit 1781 cm³ Hubraum und 16 Ventilen (alle anderen Motoren waren Achtventiler) und einer Spitzengeschwindigkeit von 201 km/h. Ebenfalls 1987 brachte VW den, mit einem Sportfahrwerk ausgestatteten Jetta GT mit 66 kW (90 PS), eine GTD-Version inklusive 1,6-Liter-Turbodiesel-Motor mit 51 kW (70 PS) sowie das Sondermodell Jetta Court auf den Markt. Dieser fiel v.a. aufgrund seines Tennisball-Logos auf. 1988 folgten die nächsten Sondermodelle, der Jetta Coach, der Jetta Style und der Jetta GTX. Dessen 8-V-Varianten waren auch zweitürig erhältlich, die 16-V-Varianten nur als Viertürer. Alle GTX-Modelle hatten ein großes GTX- oder ein GTX 16V-Emblem am Kühlergrill. 1989 kam dann das Sondermodell Jetta Pacific auf den Markt, dem 1990 der Jetta Flair auf Basis des CL-Modells folgte.
In dieser Kategorie finden Sie zu allen Baureihen des VW Jetta ab 84 zahlreiche originale, überwiegend gebrauchte Werkstatthandbücher, Reparaturhandbücher, Reparaturanleitungen, Wartungsanleitungen, Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen und vieles mehr rund um die Themen Reparatur, Wartung und Bedienung dieses VW. Detaillierte Beschreibungen erhalten Sie, wenn Sie direkt auf den jeweiligen Artikel klicken.
Audi 80 + Coupe VW Golf GTI, Golf Cabrio GLI Jetta ....
Art.-Nr.: 24810
auf Microfich, ab Baujahr 1984, Automatikgetriebe
Art.-Nr.: 17414241
HZ, MH, NU, 2C, 2G Tassenstößel 1,05 1,3 Liter
Art.-Nr.: 10431
GN GT HK HW - Vergasermotor Schlepphebel & Vergaser
Artikelart: Werkstatthandbuch
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: GN - 1,05l 33kW, GT - 1,3l 43kW, HK - 1,3l 40kW, HW 1,3l 37kW
Art.-Nr.: 57840
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: EV EZ GN GT GU GX GZ HK HM HT HV HW HZ JP JR
Art.-Nr.: 46767
HZ, MH, NU, 2C, 2G, Vergaser TLA / 1B3 / 2E3 und TSZ-H Zündanlage
Art.-Nr.: 52028
12.1991 auf Microfich Film / KR - 102 kW, PL - 95 kW
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: KR PL
Art.-Nr.: 15014158
Vergasermotor + Vergaser / Zündanlage
Artikelart: Reparaturleitfaden / Werkstatthandbuch
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: HZ, MH, NU, 2C, 2G Tassenstößel 1,05 1,3 Liter
Art.-Nr.: 57861
5.1987 auf Microfich KR - 102 kW, PL - 95 kW
Art.-Nr.: 43955
GN GT HK HW - Vergasermotor Schlepphebel & Vergaser
Artikelart: Werkstatthandbuch
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: GN - 1,05l 33kW, GT - 1,3l 43kW, HK - 1,3l 40kW, HW 1,3l 37kW
Art.-Nr.: 11470670
Artikelart: Werkstatthandbuch
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: GN - 1,05l 33kW, GT - 1,3l 43kW, HK - 1,3l 40kW, HW 1,3l 37kW
Art.-Nr.: 71442
EZ GU HM HV RF RH ABN / 2E2 Keihin Vergaser
Art.-Nr.: 10424
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: EV EZ GT GU GX GZ HM RD HV HZ JP JR KR MH NU NZ 2G 1P RP PF PB GX
Art.-Nr.: 95817
02C Allradantrieb, Kennbuchstabe: ASU, AOK, CBB, AYO ARR G60 Ralley Golf
Artikelart: Reparaturleitfaden / Werkstatthandbuch
Art.-Nr.: 57815
Werkstatthandbuch 5 Gang Schaltgetriebe 02A
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: AYC AYN CBA / Motorzuordnung: 1,8l 118kw
Art.-Nr.: 95919
12.1991 auf Microfich Film / KR - 102 kW, PL - 95 kW
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: KR PL
Art.-Nr.: 71416
Microfich: 4 Zyl. Motor Mechanik & Buch: Digijet Einspritzanlage
Getriebe-/ Motorkennbuchstabe: NZ - 40 KW
Art.-Nr.: 57859
AYC, AYN und CBA, 5 Gang Schaltgetriebe 02A, VW Golf GTI G60
Art.-Nr.: 177
Film / Microfich
Art.-Nr.: 43970